Here’s the German translation: ---
Eingebettet an der ruhigen Küste von Salalah, Oman, steht der Archäologische Park Al Baleed als Zeugnis für das reiche historische Erbe der Region. Diese UNESCO-Weltkulturerbestätte bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die antike Stadt Zafar, einst ein florierendes Zentrum des Weihrauchhandels.
Die antike Stadt Zafar reicht bis etwa 2000 v. Chr. zurück und blühte zwischen dem 8. und 16. Jahrhundert n. Chr. Ihre strategische Lage am Arabischen Meer machte sie zu einem wichtigen Hafen für den Export von Weihrauch nach Afrika, Indien und China. Berühmte Entdecker wie Marco Polo und Ibn Battuta dokumentierten ihre Besuche und hoben die Pracht und Bedeutung der Stadt im Seehandel hervor.
1. Ruinen der Großen Moschee
Die Überreste der Großen Moschee, auch bekannt als Al Baleed Moschee, zeigen die architektonische Meisterschaft der damaligen Zeit. Mit über 1.700 Quadratmetern Fläche verfügte die Gebetshalle einst über 144 Säulen in 13 Reihen – ein Spiegel der lokalen Eleganz.
2. Ruinen des Sultanspalasts
Neben der Moschee befinden sich die Ruinen des Sultanspalasts – das größte Mauerwerk im Park. Diese Überreste geben Einblicke in das Verwaltungs- und Wohnleben der antiken Stadt.
3. Reste der Stadtmauer
Die alte Stadtmauer, bekannt als Al Madinah Mauer, schützte Zafar einst vor saisonalen Überschwemmungen. Heute bieten ihre Überreste eine greifbare Verbindung zu den Verteidigungsstrategien der Stadt.
4. Die Lagune
Eine ruhige Lagune schmückt den Park, bereichert dessen natürliche Schönheit und bietet Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung vor historischer Kulisse.
5. Museum des Weihrauchlandes
Dieses im Park gelegene Museum widmet sich der reichen Geschichte der Region. Aufgeteilt in die Geschichtshalle und die Seefahrtshalle, zeigt es Artefakte, Manuskripte und Ausstellungen über die Seefahrertradition Omans und die Bedeutung des Weihrauchhandels.
Die majestätischen Säulen der Großen Moschee zeugen von der brillanten antiken Architektur.
Die weitläufigen Ruinen des Sultanspalasts gewähren Einblick in das Verwaltungszentrum des antiken Zafar.
Besucher erkunden das Museum des Weihrauchlandes und tauchen in die reiche See- und Handelshistorie der Region ein.
Der Archäologische Park Al Baleed ist mehr als nur eine historische Stätte – er ist eine Zeitreise durch das reiche Erbe Omans. Ob Geschichtsinteressierte, Kulturliebhaber oder Reisende – der Park bietet ein tiefgehendes Erlebnis, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet.